
- Autorin: Julia Dippel
- Genre: Jugendbuch, Fantasy, Romantasy, Young Adult
- Verlag: Planet!
- Jahr: 2017
- Seitenzahl: 545 S.
Inhalt
Handlung
Die achtzehnjährige Ariana geht auf eine von ihrem verhassten Vater bezahlte Eliteschule im Großbritannien der Gegenwart. Als Scheidungskind, das als Kellnerin jobbt, eine Rostlaube fährt und dessen Mutter ständig mit psychischen Probleme zu kämpfen hat, ist sie dort eine Außenseiterin. Einzig ihre aufgedrehte beste Freundin Lizzy ist ein Lichtblick in ihrem Alltag.
Ihre Welt gerät jedoch vollkommen aus den Angeln, als plötzlich ein unheimlicher neuer Schüler auftaucht, der sie beobachtet und sogar auf dem Schulweg abfängt. Dabei spielen sich höchst seltsame Dinge ab: Lizzy bekommt das Ganze zwar mit, fährt jedoch einfach davon und als Ari fliehen will, wird sie von einer Art unsichtbaren Mauer zurückgehalten. Der Fremde namens Lucien versucht, sie über einen gewissen Thanathos auszufragen. Und als Ari seiner Befragung widersteht, bedroht er sie sogar mit einem leuchtenden Messer.
Ari verliert das Bewusstsein und findet sich im Bett zuhause wieder. Von den Geschehnissen mit Lucien und Lizzy scheint niemand zu wissen. Aber Ari geht der Sache auf den Grund. Dabei entdeckt sie, dass die Menschen, die ihr Nahe stehen, ein Geheimnis hüten, dessen Zentrum sie selbst ist.
Thema
Nun ist Izara eigentlich eines dieser typischen Young Adult Fantasybücher, in denen die Helden unverschämt gutaussehend, stark und perfekt sind. Sehr realistisch ist das nicht. Und meist auch nicht mein Geschmack. Trotzdem hat Izara es geschafft, mich sehr positiv zu überraschen. Ich sagte mir also: Hey, es ist ein Fantasy-Buch. Es muss nicht realistisch sein. Und manchmal kann man sich doch auch erlauben, von perfekten Helden zu träumen, und sich von ihnen um den Finger wickeln lassen, oder?
Für mich ist Izara vor allem eine Liebesgeschichte. Es gibt Zweifel, es gibt schlechte Zeiten und es gibt Hindernisse, die sich dieser Liebe in den Weg stellen. Letztlich erzählt Izara also, wie all diese Hindernisse im Namen der Liebe überwunden werden. Die Liebe zum Partner ist stärker als alle Widrigkeiten. Und auch wenn der Weg steinig ist, am Ende finden sich die Liebenen. (Hoffentlich!)
Meinung
Plot
Ein gewöhnliches Mädchen entdeckt, dass es etwas Besonderes ist, und dass seine bisherige Welt ihr die Normalität nur vorgespielt hat, um sie zu schützen. Das ist grob der Einstieg in Izara. Ariana ist ein Wesen, das jeder aus der unsterblichen bzw. paranomalen Welt entweder besitzen oder zerstören will. Ihr Loveinterest Lucien wird zu ihrem unbesiegbaren und anbetungswürdigen Beschützer, in den sie sich verliebt.
Obwohl das erstmal simpel klingt, ist die Handlung von Izara keineswegs vorhersehbar, zumindest auf der Ebene, die sich außerhalb der Liebesgeschichte abspielt. Das Buch liest sich spannend wie ein Thriller, wenn immer neue Feinde auftauchen, die Arianas Welt noch einmal komplitzierter und gefährlicher machen.
Die Handlung finde ich packend und sie hat mich von der ersten Seite an bei der Stange gehalten.
Figuren
Obwohl wir die typischen Teenager-Helden treffen, die alle schön, intelligent und ohne Makel scheinen, habe ich mich mit ihnen wohlgefühlt. Ariana ist eine starke Heldin, im Geist und später auch physisch. Sie weiß, was sie will und setzt sich durch. Einerseits ist das wieder das Ideal einer modernen Heldin, andererseits ist es bei ihr aber auch irgendwie glaubwürdig und passt zur Geschichte.
Lucien, ihr Gegenpart, ist natürlich auch schön und stark und hat alles was man so von einem Helden für Jugendliche und junge Erwachsene erwartet. Dazu eine gewisse Dunkelheit und den Sex-Appeal, den man braucht, um der Liebesgeschichte ordentlich Feuer zu verleihen.
Die Nebenfiguren und auch die „Bösen“, sind hervorragend ausgearbeitet. Sie haben alle eine eigene Geschichte und besitzen Wiedererkennungswert. Die meisten sind auch so sympathisch, dass man sich jedesmal freut, wenn sie wieder auftauchen.
Erzählstil
Schnell, treffend, genau richtig. Viel mehr habe ich dazu nicht zu sagen.
Der Erzählstil drängt sich nicht in den Vordergrund. Er ist nur Mittel zum Zweck. Und der Zweck ist es, eine spannende und emotionale Romantsy-Geschichte zu erzählen. Gelungen!
Fazit
Izara von Julia Dippel hat mir richtig gut gefallen. Es ist ein moderner romantischer Fantasy-Thriller, der alles hat, was jüngere und im Herzen junggebliebene Leser von einem Jugendbuch erwarten.
Eine schnelle, aktionreiche Handlung, eine moderne Liebesgeschichte mit starken Helden auf Augenhöhe und eine wirklich detailliert ausgearbeitete übernatürliche Parallelwelt, in die man trotz ihrer Komplexität sofort hineinfindet.
Zum Zeitpunkt dieses Beitrags habe ich die Teile eins und zwei von Izara gelesen. Mein Lob und meine Empfehlung gilt für beide!
Guten Morgen Janis,
das Buch habe ich Anfang letzten Jahres gelesen und fand es auch sehr gut, nur habe ich bis jetzt den Teil 1 geschafft zu lesen.
Ich stimme deiner Rezension voll zu, auch ich fand das Buch sehr gut zu lesen, angenehme Protagonisten und Antagonisten.
Liebe Grüße, Mya
Hey Mya,
ja, die Izara-Reihe hat schon was. Und in wenigen Tagen kommt auch noch der vierte Band heraus! Bin schon sehr gespannt wie es weitergeht mit Ari und Lucien.
Liebe Grüße, Janis