- Autorin: Halo Summer
- Genre: Liebesroman, Jugendbuch, Fantasy, Märchen.
- Verlag: Drachenmond Verlag GmbH
- Jahr: 2019
- Seitenzahl: 320 S.
Inhalt
Handlung
Prinzessin Rosalie lebt abgeschottet von der Welt im Schloss ihrer Eltern. Denn sie wurde von einer bösen Elfenkönigin verflucht. Hundert Jahre muss sie schlafen, sollte sie sich vor ihrem siebzehnten Geburtstag an etwas stechen.
Rosalie langweilt sich furchtbar und ihre einzigen Spielzeuge sind goldene Bälle, denn an denen kann sie sich nicht verletzen. Einer davon fällt in den Brunnen und dort drinnen sitzt … natürlich ein Frosch! Ihren goldenen Ball bekommt die Prinzessin nur wieder, wenn sie einwilligt auch den Frosch mit hochzuziehen. Außerdem muss sie ihn verstecken, füttern und, und, und…
Soweit folgt die Handlung den Märchen von Dornröschen und dem Froschkönig. Eine Mischung sozusagen. Doch wer nun glaubt, die Geschichte hätte keine Überraschungen mehr bereit, der hat sich gewaltig getäuscht.
Thema
Froschröschen ist eine wunderbar romantische, mit Witz und Leichtigkeit erzählte Liebesgeschichte. Dabei geht es auch um Mut und Entschlossenheit, um Gedult, darüber Geheimnisse zu wahren, und vor allem, dass eine ordentliche Portion Humor nie schaden kann.
Meinung
Plot
Die Handlung folgt zwar den beiden Märchen vom Froschkönig und Dornröschen, bleibt aber dennoch spannend. Denn sie ist so unkonventionell und charmant erzählt, und die Charaktere sind so ungewöhnlich, dass sie den Leser ständig von Neuem überraschen.
Figuren
Die Figuren sind die Helden aus den Märchen. Also eine schöne Prinzessin, eine böse Zauberin und ein mutiger Prinz. Und trotzdem sind sie doch wieder ganz anders als man erwartet. Rosalie, die Prinzessin, ist zwar jung und verflucht. Aber sie ist auch unerschrocken, mutig und hat eine Art, ihre Welt zu betrachten, die das Herz wärmt.
Der Elfenprinz war eine Überraschung für mich. Man muss ihm einfach verfallen! Trockener Humor gepaart mit recht unprinzlichem Verhalten. Er ist der Geheimnisvolle, der sich von nichts aus der Ruhe bringen lässt. Auch die Nebenfiguren (insbesondere die drei Geister!) haben mich gleich um den Finger gewickelt. Herrlich, diese Charaktere!
Überhaupt wirken auf mich alle Figuren sehr echt, im Sinne von glaubwürdig. Obwohl sie natürlich alle Märchengestalten sind. Aber sie sind einzigartig. Nichts lehnt sich an Klischees oder Altbackenes an. Und wenn doch, dann mit einem unübersehbaren Augenzwinkern.
Erzählstil
Überraschend frisch erzählt Halo Summer ihr Märchen. Ihre direkte Art, wie sich die Figuren ausdrücken, wie sie denken und fühlen, ist gleichzeitig lustig und tiefsinnung.
Ich muss zugeben, diese Art zu schreiben, habe ich so noch nie gelesen. Halo Summer hat es wirklich geschafft eine ganz eigene, unverwechselbare Stimme zu finden, die man einfach nur liebgewinnen muss.
Fazit
Froschröschen war für mich mal wieder ein Überraschungs-Lieblingsbuch. Kaum angefangen, hing ich schon an den imaginären Lippen der Autorin. Nichts, aber auch gar nichts, war, wie ich es erwartet hatte. Es war einfach noch viel lustiger, berührender und rührender.
Eine unvergessliche Liebesgeschichte mit Figuren, die man einfach nur gern haben kann!
Ich fand das Buch sehr sehr unterhaltsam. Konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen, gerade der Humor des Elfenprinzen und dann seine Freunde… Herrlich geschrieben.
So ging’s mir auch. Die drei Geister waren einfach umwerfend! Und der komische kleine Wichtl als Spinne… Da kann ich kaum aufhören zu schwärmen! 🙂 Tolles Buch, auf jeden Fall.