
- Autorin: Ursula Poznanski
- Genre: Jugendroman, Abenteuerroman für Jugendliche, Jugendthriller, Young Adult
- Verlag: Loewe
- Jahr: 2019
- Seitenzahl: 512 S.
Hier* kannst du das Buch kaufen!
Handlung
10 Jahre sind vergangen und Nick kann es nicht glauben: Erebos ist zurück! Und diesmal beschränkt es sich nicht auf seinen Computer, sondern beherrscht sein Smartphone, sein Navi und vermiest ihm obendrein Arbeit und Studium. Wider Willen ist er gezwungen zu spielen. Denn wann immer er versucht sich aufzulehnen, greift Erebos auf zerstörerische Weise in sein Leben ein.
Gleichzeitig schleicht sich die Erebos-App auf das Smartphone des sechzehnjährigen Derek. Ahnungslos lässt er sich auf das Spiel ein und seine Aufträge werden immer riskanter.
Die Handlung von Erebos 2 beginnt ähnlich wie die des ersten Buches, aber schon bald wird klar: Das Spiel hat dazugelernt. Es macht sich nicht nur moderne Technik zunutze, sondern wählt sogar die Spieler selbst aus. Und derjenige, auf den die Wahl fällt, hat kaum eine Chance sich zu entziehen.
Thema
In Erebos 2 stehen eigentlich zwei Themen im Vordergrund. Das eine ist die Manipulierbarkeit und Verführbarkeit von Menschen. Es ist schon verwunderlich wie leicht man in eine Art Parallelwelt abdriften kann und was Menschen bereit sind zu tun, um darin zu bleiben. Es genügt ihnen etwas zu geben, was sie in ihrem realen Leben vermissen, zum Beispiel sie in eine begehrte Position zu rücken, die sie im echten Leben vielleicht nie erreichen würden.
Das zweite Thema ist die Abhängigkeit von moderner Technik. Es ist erschreckend wie sehr sie uns beeinflusst und welches Potenzial sie hat, uns zu überwachen und zu kontrollieren. Das Smartphone gewährt nicht nur Zugang zum Internet, sondern kann auch jederzeit signalisieren, wo man sich befindet. Das Mikrofon kann uns abhören, die Kamera uns beobachten. Wenn Google Maps nicht mehr funktioniert sind wir verloren und wenn es uns irgendwohin leitet, wo wir eigentlich gar nicht hin wollen, dauert es vermutlich eine Weile, bis wir die Route hinterfragen und den Irrtum erkennen.
Beide Themen sind sehr aktuell, zeitgemäß und regen zum Nachdenken an.
Plot
In Erebos 2 gibt es zwei Erzählstränge: den von Nick und den von Derek.
Nick ist mittlerweile erwachsen und weiß wie gefährlich Erebos ist. Derek dagegen erlebt (für den Leser dejavu-artig) erneut, was Nick in Erebos 1 mitmachen musste. Als Leserin fand ich, dass diese doppelte Sichtweise und das Wissen um die Gefahr, in der der ahnungslose Derekt schwebt, die Spannung noch erhöhen.
Natürlich finden die beiden Erzählstränge im Laufe der Geschichte immer mehr zusammen, bis sie sich am Ende vereinen. Ein sehr klug und spannend konstruierter Plot, wie ich finde.
Figuren
Nick kennt man ja bereits aus Erebos 1. Ihn, Victor, Emily und ein paar weiteren Charakteren begegnet man in Erebos 2 wieder. Und es ist spannend zu sehen, wie sie älter geworden sind und ihre Leben sich verändert haben. Ein wenig vielleicht, wie es auch den Lesern gehen muss, die Erebos 1 damals gelesen haben.
Mit Dereks Erzählstrang wird aber auch wieder eine jugendliche Hauptperson in den Vordergrund gerückt. Erebos 2 spricht eine größere Leserschaft an. Oder sind die Jugendlichen von heute einfach schon etwas erwachsener?
Wie auch immer. Die Figuren sind auf jeden Fall sympathisch und es fällt sehr leicht sich mit ihnen zu identifizieren, ihre Gefühle und Ängste nachzuvollziehen.
Worldbuilding
Wie in Erebos 1 befinden wir uns in der „realen“ Welt der Gegenwart. Nur dass hier der Erebos-Algorithmus dazu kommt, also eine künstliche Intelligenz, die alle Mittel moderner Technik nutzt, um Menschen dazu zu bringen, seinem Ziel zuzuarbeiten.
Erzählstil
Wie man es von Ursula Poznanski gewohnt ist, schreibt sie in flottem Stil, wendungsreich und unaufdringlich. Es geht um die Geschichte, nicht um die Sprache. Und somit dient die Sprache auch vollends dazu, die Geschichte auf ansprechende Weise zu erzählen. Modernes Schreibhandwerk in Perfektion!
Fazit
Erebos 2 ist ein moderner Abenteuer-Roman für Jugendliche, bei dem einem schon mal die Spucke wegbleibt, weil eine unerwartete Wendung die nächste jagt. Immer tiefer verstricken sich die Hauptpersonen und immer mehr steht auf dem Spiel.
Wer Erebos 1 mochte, wird vermutlich auch von Erebos 2 begeistert sein. Mir persönlich hat der zweite Teil sogar noch besser gefallen als der erste. Von meiner Seite also eine klare Leseempfehlung!
Hier* kannst du das Buch kaufen!
Weitere Blogartikel nach Kategorie oder Schlagworten:
Abenteuerroman Abenteuerroman für Jugendliche All Age Roman Belletristik Buchtipps Christelle Dabos Coming of Age Dark Fantasy Der sorbische Faust Der Ursprung der Welt Deutsche Literatur Drama Dystopie Familienroman Fantasy Gegenwartsliteratur High Fantasy Historische Fantasy Historischer Roman Humor Hörbuch Interview Jugendbuch Jugendbuch ab 16 Jugendthriller Klassiker Krabat Krieg Liebesgeschichte Liebesroman Lieblingsbuch Literatur Märchen Otfried Preußler Paranormal Roadtrip Roman Romantasy Sagen und Folklore Steampunk Thriller Urban Fantasy Young Adult Zeitgenössische Literatur Zeitreise-Fantasy