• Autorin: Lin Rina
  • Genre: Romantik, Historischer Roman, Steampunk, Liebesgeschichte
  • Verlag: Drachenmond Verlag
  • Jahr: 2017
  • Seitenzahl: 550 S.

Inhalt

Handlung

Animant Crumb, eine junge Frau aus gutem Hause, lebt im England des 19.Jh.s. Bücher zieht sie der Gesellschaft von Menschen vor und so missfallen ihr die ständigen Verkupplungsversuche ihrer Mutter, die sie so schnell wie möglich unter die Haube bringen will. Um dem zu entkommen, willigt sie ein, eine einmonatige Anstellung als Bibliothekarsassistentin in London anzunehmen.

Zu dieser Zeit und in Animants Gesellschaftsschicht gilt es als skandalös, wenn eine junge unverheiratete Frau arbeitet. Noch dazu hört Animant von ihrem zukünftigen Vorgesetzten, dem griesgrämigen und unhöflichen Mr. Reed, nur Schlechtes. Kein Assistentsanwärter hielt es bislang länger als drei Tage mit ihm aus.

Doch die stolze und tatkräftige Animant lässt sich von Gerüchten nicht einschüchtern. Sie stellt sich Mr. Reed, einem neuen Leben in London und den Wirrungen der Liebe mit viel Selbstrefexion, Humor und Aktionismus.

Thema

In Animant Crumbs Staubchronik von Lin Rina geht es um eine junge Frau, die die Erfahrung macht, dass das wahre Leben doch etwas mehr zu bieten hat, als Bücherwelten. Sie lernt außerdem ihren eigenen Stolz zu überwinden und andere Menschen in ihr Leben einzulassen. Wahre Gefühle zu realen Menschen bedeuten mehr, als ein paar verdrückte Tränen am Ende eines rührenden Romans.

Außerdem: Zu jedem Topf passt ein Deckel! Auch zum verschrobensten. Man muss nur geduldig danach suchen und sich von Verlockungen nicht vom rechten Wege abbringen lassen.

Meine Meinung

Plot

Die Handlung von Animant Crumbs Staubchronik ist (wie es sich für eine romantische Liebesgeschichte gehört) in gewisser Weise vorhersehbar. Zwischen dem Haupterzählstrang der Liebesgeschichte, gibt es jedoch viel Platz für komische Verwicklungen und kleine Nebenhandlungen, die jede für sich viel Charm hat. Am Ende fügt sich alles perfekt zum ersehnten Happy-End zusammen.

Erzählstil und Figuren

Der Roman ist in der Ich-Perspektive geschrieben. Folglich ist man Animant sehr nah und fühlt mit ihr.

Die sehr starke Selbstfixierung ist das Einzige, was aus meiner Sicht als kleine Schwäche des Romans anzumerken ist. Letztlich ist das allerdings auch nur folgerichtig, denn eine von Animants Schwächen ist ja ihr Stolz, und die Überzeugung, ihre eigenen Ansichten seien immer wahr.

Insgesamt finde ich Lin Rinas Erzählstil passend gewählt zur Geschichte und dem Genre. Vor allem die romantischen und witzigen Passagen finde ich sehr gelungen. Der Humor verleiht dem Buch eine angenehme Leichtigkeit.

Fazit

Die Geschichte ist mitreißend erzählt, urkomisch, romantisch und verbreitet eine durch und durch positive Lebenseinstellung.

Animant Crumbs Staubchronik von Lin Rina war für mich eine sehr positive Lese-Überraschung. Auch das tolle Cover und der Klappentext haben mich von Anfang an geködert.

4 Meinungen zu “‚Animant Crumbs Staubchronik‘ von Lin Rina

  1. Hallo 🙂

    Mein Lieblingsbuch von 2018. Es war so schön und angenehm zu lesen. Ich war irgendwie verzaubert. Wobei ich ja so ziemlich alles liebe, was mit London, viktorianisches Zeitalter, Büchern zu tun hat ^_^
    Das Buch war für mich wieder der Einstieg ins Lesen. Ich hatte davor eine richtige Flaute. Wahrscheinlich mag ich es daher noch umso mehr.

    Liebe Grüße, Mya

    1. Liebe Mya,
      stimmt, manchmal habe ich auch solche Leseflauten. Dann widme ich mich meist ein paar Wochen nur Sachbüchern. Bei Animant Crumbs Staubchronik war ich total gefesselt. Meine absolute Lieblingsszene (Achtung Spoiler!) war die, in der Animants Kleid sich in der Maschine verfängt. Ich saß damals gerade im Park auf einer Bank und habe wie eine Idiotin allein lauthals vor mich hin gelacht.
      Ein echter Glücksgriff, dieses Buch!
      Liebe Grüße, Janis

      1. Liebe Janis,
        ich hatte leider eine jahrelang andauernde Leseflaute… War irgendwie schlimm. Ich habe dann immer Videospiele gespielt 😀
        Ich mag auch die anderen Bücher von Lin Rina sehr gerne. Sie hat so einen angenehmen Schreibstil.
        Ich musste mir bei Animant Crumbs Staubchronik auch oft das Lachen verkneifen. Mir ist beim Lesen auch etwas passiert. Ich war gerade auf dem Weg zur lit.blog in Köln und vor lauter Lesen bin ich in die falsche Tram eingestiegen und genau in die entgegengesetzte Richtung gefahren.
        Mit diesem Buch erlebt man einiges.
        Liebe Grüße, Mya

        1. Na, zum Glück bist du der Leseflaute nun entkommen!
          Da müsste man mal all die lustigen Geschichten sammeln, die passieren, weil man die Nase allzutief in Bücher steckt. 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert